Nachhaltigkeit weitergedacht: Wiederaufforstungsprojekt von Frey Architekten in Taiyuan, China
Architekt Wolfgang Frey und sein Team kompensieren CO2-Emissionen beim Bau von Gebäuden durch Aufforstung.
Pressemeldung.
Freiburg, 26. Juli 2016 – Der Klimawandel und die damit verbundenen Veränderungen in unserer Lebensumwelt ist sicherlich eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Der Mensch wirkt auf die Umwelt ein und verändert diese. Selbst wenn die Errichtung von Passivhäusern die Auswirkungen zu verringern suchen gilt auch für den Bausektor: Der Bau von Wohn- und Geschäftsgebäuden belastet die Umwelt, z.B. durch CO2-Emissionen bei der Herstellung und beim Transport von Baustoffen oder dem Betrieb von Baumaschinen. Wolfgang Frey, ein auf Nachhaltigkeit spezialisierter Architekt aus Freiburg, verfolgt nun eine besondere Strategie seine „Schuld als berufsmäßiger Bauherr“ zu begleichen. Im Frühjahr 2014 begann er ein Wiederaufforstungsprojekt auf dem chinesischen Berg Xishan (zu Deutsch „Westberg“) in Taiyuan der chinesischen Provinz Shanxi. Auf 5 Hektar Fläche hat Architekt Wolfgang Frey inzwischen ca. 6.000 Bäume angepflanzt. Und jeder wachsende Baum speichert CO2.
mehr >>