Videotagebuch von Heidelberg Village
Passend zur Vorweihnachtszeit gibt es das Bautagebuch (Stand 30.11.2016) dieses Mal als Video „Abendrot“.
ps: wer findet unseren Weihnachtsbaum im Bild? 😉
mehr >>Passend zur Vorweihnachtszeit gibt es das Bautagebuch (Stand 30.11.2016) dieses Mal als Video „Abendrot“.
ps: wer findet unseren Weihnachtsbaum im Bild? 😉
mehr >>Im Rahmen des Studienprogramms „Nachhaltigkeit und soziale Innovation“ hielt Wolfgang Frey am 22. November 2016 einen Vortrag an der Universität Luxemburg. Mit seinem „Fünf-Finger-Prinzip der Nachhaltigkeit“ zeigte Frey an eigenen Bestandsprojekten und Fallbeispielen, dass die Nachhaltigkeit für Mensch und Umwelt ganzheitlich betrachtet werden muss.
mehr >>„Architektur ist die Gestaltung des Lebensraumes – respektvoll vor der Würde des Lebens und verantwortungsvoll für den Erhalt der Schöpfung in Zukunft. Die Verwendung von umweltfreundlichen Ressourcen geht eine Symbiose mit den regionalen Bedingungen und den Bedürfnissen der Menschen ein.“ – Wolfgang Frey
Nach der Kindertagesstätte „Purzelzwerge“ freuen wir uns einen weiteren Partner vorzustellen, der ins Heidelberg Village einzieht: die Heidelberger Hauspflege!
Die Heidelberger Hauspflege gemeinnützige GmbH entstand 1959 aus dem damals gegründeten Heidelberger Hauspflegeverein e.V. und blickt somit auf über 50 Jahre Erfahrung in der häuslichen Pflege zurück. Seit 1979 arbeitet der ambulante Pflegedienst als gemeinnützige Einrichtung.
mehr >>Wie sich ein Notfallplan der Regierung als Konjunkturpaket erweisen könnte.
Von Michael Bauchmüller, Berlin
Wenn Wolfgang Frey seine Botschaft unters Volk bringen will, dann ist ihm nichts zu teuer. Auf offener Bühne setzt er notfalls auch einen Geldschein in Flammen. „Wir verbrennen jeden Tag Geld“, sagt er dann. In Gebäuden. Frey ist Architekt in Freiburg, rastlos zeichnet sein Büro umweltfreundliche Häuser. Gerade entsteht auf dem Gelände eines ehemaligen Güterbahnhofs in Freiburg der „Smart Green Tower“, ein 51 Meter hohes Gebäude, das mit Solarzellen mehr Energie erzeugt, als es verbraucht. „Wir werden das Klima bestimmt nicht retten, wenn wir so weiterbauen wie bisher“, sagt Frey.
mehr >>Wenig weiß man von dem australischen Architekten Glenn Murcutt, aber das Wenige hat Gewicht. Und: Er ist der neue Pritzer-Preisträger. Der international kaum bekannte australische Architekt Glenn Murcutt baut mit Holz und Glas, Beton und Wellblech fantasievolle Eigenheime. Für sein Gesamtwerk wird der 66-Jährige mit dem diesjährigen Pritzker-Preis geehrt, der bedeutendsten Auszeichnung seiner Branche. Sein Werk stelle in besonderer Weise eine „architektonische Erwiderung auf die Landschaft und das Klima“ dar, erklärt die in Los Angeles ansässige Hyatt-Stiftung, die den Preis vergibt.
mehr >>am 08. Dezember 2016 um 16:30 Uhr.
Auch wenn Heidelberg Village noch nicht bewohnt ist, schaut der Nikolaus dieses Jahr schon einmal vorbei und sieht sich das neu hinzukommende Quartier an. Er freut sich auf regen Besuch von kleinen und großen Menschen, die vielleicht bald dort wohnen werden, jemanden kennen der dort einzieht oder einfach neugierig sind:
Wolfgang Frey wurde im Rahmen der Global Awards für das Design von Heidelberg Village mit dem Preis “The Most Outstanding Passive House Design in the World in 2016” ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 10. November 2016 in London im Hotel Conrad London St. James statt.
Die “Global Awards” wurden ins Leben gerufen, um herausragende Ideen und Konzepte für seniorengerechtes Wohnen weltweit zu prämieren. Die erste Preisverleihung fand 1998 statt. Seither wurden über 60 Veranstaltungen in 12 Ländern durchgeführt.
mehr >>Following their award-winning holistic living project at Heidelberg Village, German architectural firm Frey Architekten, in collaboration with Rongen Architekten design studio, unveiled their design for one part of a large passive house settlement in Qingdao, China. The pilot project, Asia’s largest passive house settlement to date, will provide various types of housing which will cut carbon emissions by 2.376 tons and save 12.72 million kilowatt hours of electricity.
mehr >>Bilder und Bautagebuch von der Baustelle des Projektes „Heidelberg Village“
Stand: 08.11.2016
mehr >>Wolfgang Frey reist mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und einer hochkarätigen Wirtschaftsdelegation nach China. Es ist bereits das zweite Mal in 2016, dass der Stadtplaner in Mission für Nachhaltigkeit auf politischer Ebene zwischen China und Deutschland unterwegs ist.
mehr >>