Mooswände für mehr Lebensqualität
Ohne Moos nichts los: Heidelberger Pilotprojekt testet das Potential von Mooswänden an Gebäuden für die Verbesserung der Lebens- und Luftqualität in Stadtquartieren.
mehr >>Ohne Moos nichts los: Heidelberger Pilotprojekt testet das Potential von Mooswänden an Gebäuden für die Verbesserung der Lebens- und Luftqualität in Stadtquartieren.
mehr >>In China entwirft er gerade eine 80 Hektar große Passivhaussiedlung – unter anderem. Doch der Smart Green Tower, den Wolfgang Frey mit Siemens und dem Fraunhofer ISE am Alten Güterbahnhof baut, toppt alle Projekte des Freiburger Architekten. Matthias Joers sprach mit ihm über das Gebäude.
VIDEO: Fernsehbericht der CGTN (China Global Television Network) über Freiburg und die Frey Gruppe, vertreten durch Wolfgang Frey, im Rahmen der Klimakonferenz COP23 in Bonn.
mehr >>Die Pressestimmen zeigen: Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern ein beständiger Vorgang in eine lebenswerte Zukunft und eine länderübergreifende Angelegenheit. Sehen Sie hier die Highlights aus der Presse in 2017.
mehr >>Heidelberg Village für Groß & Klein, Jung & Alt – Informieren Sie sich am 09. Dezember 2017 ab 15.00 Uhr bei uns über die Möglichkeiten und Pflegeangebote für das Wohnen im Alter – unterstützt von der Heidelberger Hauspflege gGmbH. Und ab 17.00 Uhr bringt der Nikolaus Geschichten und Überraschungen mit.
mehr >>Nachhaltigkeit bewegt die (akademische) Welt: Wolfgang Frey besucht die weltberühmte Yale University in New Haven, USA für einen Vortrag und Kooperationsgespräche. Anschließend wurde ihm an der Universität Tumbes, Peru vom Rektor der Universität und dem Gouverneur den Ehrendoktor verliehen.
mehr >>